About
Die Musik der Gitarristin Barbara Jungfer kann beschrieben werden als Creative Modern Jazz mit Weltmusikeinflüssen und Elementen freier Improvisation, wobei ihre stilistischen Wurzeln im Blues immer wieder durchscheinen. Stets steht hierbei die Interaktion mit ihren Mitmusikern im Vordergrund, für die ihre vielseitigen und farbenreichen Kompositionen und Arrangements reichlich Raum bieten.
Die gebürtige Berlinerin studierte Jazzgitarre an der Hochschule für Musik/Köln und nahm als Stipendiatin an internationalen Jazzworkshops teil (u.a. Siena Jazz Seminar/Italy, Banff Centre for the Arts/Canada). Ein Kompositionsstipendium in der personengebundenen Jazzförderung des Landes Berlin brachte sie nach New York City, wo sie Unterricht bei Mick Goodrick und Ben Monder nahm und mit Musikern der New Yorker Szene spielte, u.a. mit dem Bassisten Ed Schuller.
Seit ihrer Studienzeit leitet Barbara eigene Projekte. Sie veröffentlichte sie bisher vier CDs unter eigenem Namen (2001 Vitamin B3, yvp music, 2005 Berlin Spirits/minor music in Kooperation mit dem RBB; 2008 Going Places/phonector, Rundfunkmitschnitt des BR; 2023 Folksongs & Originals, Unit Records) und trat als leader wie auch als side person auf internationalen Jazzfestivals auf, u.a. JIM Jazzfest München, Alto Adige Jazzfest/It, Jazzrallye Luxemburg, Europe Blues Train Festival Berlin/Prag, Canal Street Festival/NO, Indigo Jazz & Blues Fest Bangalore, Congo Square Jazzfest Kolkata/Indien, Festival des Instruments á Cordes/Marokko u.a.
Sie spielte u.a. mit der Saxophonistin Tina Wrase, der kanadischen Gitarristin Margaret Stowe, dem Violinisten Holger Jetter, dem westafrikanischen Balafon-Virtuosen Aly Keita, im Helmut Brandt- Sextett, beim NDR Pops-Orchester und mit Klaus Doldinger’s Passport und wirkte bei einer Pop-Produktion der italienischen Keyboarderin Chiara Del Vaglio mit. Seit 2007 lebt die Gitarristin in München.
Sie ist Preisträgerin des Berlin Jazz-& Blues-Award und des Studiowettbewerb des Berliner Senats. Für ihr aktuelles Projekt „Folksongs & Originals“ erhielt sie 2021 eine Förderung im Rahmen von „Neustart Kultur“ des Deutschen Musikrats. 2024 erhielt sie eine Projektförderung für „Folksongs & Originals“ in erweiterter Besetzung durch den bayrischen Musikfonds im Rahmen von „Jazz & More“.
Barbara ist gefragte Workshop-Dozentin und Gitarrenlehrerin und wirkte bei verschiedenen Theaterproduktionen mit.